Am Dienstag, 13. Januar 2026 um 20:00 Uhr präsentiert die Parteifreie Wählerschaft Unterföhring (PWU) ihr neues Arbeitsprogramm für die kommende Wahlperiode. Die Veranstaltung findet im kleinen Saal des Bürgerhauses statt und ist öffentlich – alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
So entstand das Arbeitsprogramm
Das Programm ist aus intensiven Diskussionen entstanden: Im Oktober trafen sich PWU-Kandidatinnen und Kandidaten zu zwei Workshops unter der Moderation der PWU-Vorsitzenden Simone Spratter. Unter dem Motto „Lasst eure Köpfe rauchen!“ erarbeiteten die 24 Kandidatinnen und Kandidaten in fünfstündigen Sitzungen essentielle Impulse, Vorschläge und Ideen für Unterföhring. Das Ergebnis ist ein umfassendes Programm, das die Prioritäten und Ziele der PWU für die Zukunft unserer Gemeinde widerspiegelt.
Was erwartet Sie?
Bei der Veranstaltung erfahren Sie bei Sektempfang & Canapés direkt aus der PWU heraus, was wir für Unterföhring planen – von Infrastruktur über Bürgerbeteiligung bis hin zu aktuellen Herausforderungen unserer Gemeinde. Sie haben die Möglichkeit, die PWU-Kandidatinnen und Kandidaten zu treffen, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich über unsere Positionen zu informieren, anstatt zu spekulieren.
Das ist die PWU
Die PWU steht seit vielen Jahren für sachverständige, parteifreie Politik, die sich an den Bedürfnissen der Unterföhringer Bürgerinnen und Bürger orientiert. Mit unserem neuen Team und diesem durchdachten Arbeitsprogramm gehen wir zuversichtlich in die Gemeinderatswahl 2026.
Termin: Dienstag, 13. Januar 2026, 20:00 Uhr
Ort: Kleiner Saal im Bürgerhaus Unterföhring
Wir freuen uns auf Sie!
Parteifreie Wählerschaft Unterföhring – Wir für Unterföhring.


