
Wer ist die PWU?
Seit fast 50 Jahren setzt sich unsere politische Gruppierung, die Parteifreie Wählerschaft Unterföhring e. V., kurz PWU, für eine bürgernahe und ortsbezogene Politik ein und hat in dieser Zeit Unterföhring maßgeblich mitgestaltet.
Was unterscheidet uns von anderen Parteien, die in Unterföhring aktiv sind?
- 1
nicht von bundespolitischen Trends und Interessen abhängig
- 2
fokus auf die Herausforderungen, die wir ganz konkret in Unterföhring und im Landkreis München haben
- 3
jeder ist nur sich selbst verpflichtet und kann seine Meinung auch frei im Gemeinderat äußern. Eine Vorgabe gibt es auch bei den wichtigen Abstimmungen nicht
Lernen Sie uns und unsere Einstellung zu politischem Engagement auf diesen Seiten kennen. Wenn Sie Fragen haben, beantworten wir diese umgehend, da uns Ihre Meinung sehr wichtig ist!
Vorstandschaft
Die PWU – über 50 Jahre für Unterföhring
Die PWU (Parteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.) ist eine Gruppierung, die seit 1972 besteht. Seit dieser Zeit ist sie ständig im Unterföhringer Gemeinderat vertreten.
In der Zeit von 1996 – 2002 stellte die PWU sowohl den 1. Bürgermeister (Klaus Läßing) wie auch den 2. Bürgermeister (Lorenz Spitzweg). Außerdem war die PWU in dieser Legislaturperiode die stärkste Fraktion im Gemeinderat und hatte maßgeblichen Anteil am Aufschwung unserer Gemeinde. Ab Mai 2014 stellt die PWU den 1. Bürgermeister mit Andreas Kemmelmeyer und die stärkste Fraktion.
Die Kommunalpolitiker der PWU vertreten eine sachbezogene, praxisnahe, effektive und unabhängige Politik, ohne ideologisfreiewaehler logoche Scheuklappen. Die Politik orientiert an einem Menschenbild, das geprägt ist von persönlicher Freiheit und sozialer Verantwortung. Unsere Maxime für Gegenwart und Zukunft ist, sachliche und vernunftsbezogene Vorschläge in das Gemeindeparlament einzubringen, die zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Unterföhrings realisierbar sind.
Die PWU ist Mitglied im Verbund der Freien Wähler.






