Unsere Aufstellungsversammlung zur Gemeinderatswahl 2026 – ein starkes Team für Unterföhring
Am heutigen Abend durfte ich als Vorsitzende der Parteifreien Wählerschaft Unterföhring (PWU) unsere Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatswahl 2026 eröffnen. Diese Veranstaltung markiert einen wichtigen Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg in die nächste Wahlperiode. Ein besonderer Dank gilt der Familie Anton Lechner, die uns ihre Hotelräumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat, sowie Otto Bußjäger, der die Versammlungsleitung souverän und umsichtig übernommen hat.
Unsere Liste umfasst 26 engagierte Persönlichkeiten, die aus unterschiedlichen Berufen und Altersgruppen kommen. Zwölf Bewerberinnen und Bewerber sind unter 35 Jahre alt; die jüngste Kandidatin ist 25, der älteste Kandidat 72. Auch wenn wir diesmal ohne eigenen Bürgermeisterkandidaten in die Wahl gehen, blicke ich mit großer Zuversicht in die Zukunft. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, doch sie schmälert unsere Stärke nicht. Die PWU bleibt eine verlässliche, unabhängige und bürgernahe Kraft, die sich mit ganzer Energie für Unterföhring einsetzt.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2026
| Nr. | Name | Alter | Beruf |
|---|---|---|---|
| 1 | Spratter Simone | 33 | Bauingenieurin |
| 2 | Zehetmair Stefan | 30 | selbstständiger Landwirtschaftsmeister |
| 3 | Mörike Klara | 25 | Studentin |
| 4 | Guist Udo | 58 | selbstständiger Elektromeister |
| 5 | Mörike Gertrud | 61 | Hausfrau |
| 6 | Dr. Ernstberger Günther | 72 | Jurist und Kaufmann |
| 7 | Zehetmair Johann | 67 | Landwirt |
| 8 | Vietze Ralf | 50 | selbstständiger IT-Fachmann |
| 9 | Meindl Tobias | 27 | Softwareingenieur |
| 10 | Peischl Günter | 57 | Steinmetzmeister |
| 11 | Forstner-Schweitzer Elisabeth | 67 | Erzieherin i.R. |
| 12 | Schwaiger Stefan | 26 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) |
| 13 | Schröck Rosa Maria | 65 | Finanzbeamtin i.R. |
| 14 | Unterstein David | 25 | Hausmeister / Einzelunternehmer |
| 15 | Peischl Thomas | 66 | Vermessungstechniker |
| 16 | Vazzoler Riccardo | 32 | Polizeibeamter |
| 17 | Aigner Sophie | 31 | Unternehmensberaterin |
| 18 | Faber Andi | 37 | CFO |
| 19 | Unterstein Eli | 59 | Angestellte |
| 20 | Axenbeck Christoph | 27 | Schreinermeister / Betriebswirt |
| 21 | Ross Maximilian | 33 | Unternehmensberater |
| 22 | Kreiner Theresa | 34 | Erzieherin |
| 23 | Simma Michael | 34 | Ressourcenmanager |
| 24 | Sellmeier Robert | 41 | Teamleitung Kreditbetreuung |
| 25 | Gratwohl Werner | 57 | IT Project und Service Manager |
| 26 | Schürf Ramona | 33 | Verwaltungsangestellte |
Besonders emotional war für mich der Dank an zwei Persönlichkeiten, die die PWU über viele Jahre geprägt haben: 1. Bürgermeister und Ehrenvorsitzender Andreas Kemmelmeyer sowie Zweiter Bürgermeister Manuel Prieler. Beide werden bei der kommenden Wahl nicht mehr kandidieren. Mit ihnen verliert die PWU zwei engagierte Menschen, die sich mit Leidenschaft und großem Engagement für unsere Gemeinde eingesetzt haben.
Mit diesem neuen Team, das Erfahrung und Aufbruch vereint, gehen wir selbstbewusst in die Kommunalwahl 2026. Wir wollen auch in Zukunft Verantwortung übernehmen, konstruktiv gestalten und die Entwicklung unserer Gemeinde aktiv mitbestimmen.
Unterföhring braucht keine Parteipolitik – Unterföhring braucht uns.
Die PWU steht für Verlässlichkeit, Sachverstand und Herz für die Menschen vor Ort.
Eure
Simone Spratter
Vorsitzende der Parteifreien Wählerschaft Unterföhring

