Nachrufe
Zur traurigen Pflicht eines Vereinsvorsitzenden gehört es, verstorbener Mitglieder zu gedenken. Dass die PWU jedoch gleich den Verlust zweier Gründungsmitglieder, die beide in der vergangenen Woche plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurden, betrauern muss, macht fassungslos und ist nur sehr schwer in Worte zu fassen.

Richard Rader war seit 1972 Mitglied der PWU und somit einer der Gründungsväter
der PWU. Schon immer am politischen Geschehen in Unterföhring interessiert, brachte er sich auch vor der Gründung der Parteifreien Wählerschaft Unterföhring bereits in der Dorfgemeinschaft ein. Sein Rat und seine Meinung waren stets sehr geschätzt, besonders da er sich nie in den Vordergrund drängte und es ihm immer um das Wohl seines Unterföhring ging. Und so war es auch die Unterföhringer Gemeinschaft, die ihn, trotz des Verlustes seiner geliebten Frau vor drei Jahren, motivierte, weiter aktiv am Leben teilzuhaben. Dabei gaben ihm die Liebe und Führsorge seiner Familie, insbesondere seiner Enkeltöchter, den Auftrieb, diese schwere Zeit zu überstehen. Leider haben ihm dann vor kurzem diverse Gebrechen so zugesetzt, dass er schließlich am 13. Oktober, seinem 55. Hochzeitstag, im Alter von 84 Jahren, im Kreise seiner Familie verstarb. Als treuer Begleiter mit einer Geradlinigkeit und Loyalität, die es nicht mehr oft gibt, hinterlässt er nicht nur bei der PWU eine große Lücke.
Lieber Herr Binder, lieber Herr Rader, wir werden Sie Beide nicht vergessen, und Ihnen immer ein ehrendes Andenken bewahren. Ihren Familien gilt unser tiefstes Mitgefühl.
Andreas Kemmelmeyer 1.Vorsitzender
